Vorstellung der Eisinger Pinnwand – Neue Plattform für Ehrenamtliche und Vereine

In der Eisinger Bürgerversammlung für das Jahr 2024 stellten Christine Bauer-Raps, Ehrenamtsbeauftragte des St. Josefs-Stifts in Eisingen und Ursula Engert, Bürgermeisterin, die Eisinger Pinnwand vor. Auf der Pinnwand können die 32 Vereine Eisingens sowie das St. Josefs-Stift ihre verfügbaren Ehrenamtsstellen veröffentlichen.

„Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gemeinde. Es stärkt den Zusammenhalt und ermöglicht viele Projekte, die ohne freiwilliges Engagement nicht möglich wären.“, so Bürgermeisterin Ursula Engert.

Auf der Eisinger Pinnwand sprechen beispielsweise die freiwillige Feuerwehr oder der TSV Eisingen Interessierte an, den Vereinen beizutreten und sich dort zu engagieren. Von der Organisation von Vereinsveranstaltungen bis hin zur aktiven Mitarbeit im Vorstand. Die jeweiligen Vereine freuen sich über neue Mitglieder, die das Vereinsleben bereichern möchten.

Auch das St. Josefs-Stift veröffentlich dort die freien Stellen für Ehrenamtliche. Durch ihr Engagement ermöglichen sie Menschen mit Behinderung besondere Erlebnisse und Momente, wie z. B. ein Café zu besuchen, einen Kinofilm anzusehen, zu einem Spieletreff zu gehen oder ein Konzert zu besuchen.

Seit dem 04.12.2024 finden Interessierte zwei Ausführungen der Eisinger Pinnwand mit freien Ehrenamtsstellen im Rathaus der Gemeinde Eisingen, im Foyer der Erbachshalle und am Schwarzen Brett im Fitnessstudio des St. Josefs-Stifts. Jeder Verein kann selbstständig einen Aushang erstellen und an der Pinnwand veröffentlichen. Interessierte können sich dann direkt beim angegebenen Ansprechpartner melden.